Ihr Keller ist überschwemmt worden.
Er steht kniehoch oder noch viel schlimmer hüfthoch voll Wasser.
Das ist schlimm! Die Feuerwehr hat keine Zeit ihren Keller leer zu pumpen.
Hier können wir Ihnen helfen:
Unsere Wasserpumpen pumpen in einer Stunde 12500 Liter Wasser aus Ihrem Keller. Bis auf 1 cm Wasserhöhe können wir Ihnen das Wasser aus dem Keller pumpen. Dann kommen unsere leistungsstarken Wassersauger in Einsatz. Dadurch erreichen wir, das nur noch eine Hauchdünne Schicht Wasser übrig bleibt.
So entfernen wir auch den Schlamm, der eventuell vom Wasser in Ihren Keller gekommen ist.
Die Bautrockner, die immer in ausreichender Anzahl auf unseren Einsatzfahrzeugen vorhanden sind, kommen dann zum Einsatz. Mit bis zu 50 Litern am Tag holen sie die letzte Feuchtigkeit aus Ihrem Keller.
Ist die Feuchtigkeit verschwunden übernehmen wir auf Wunsch auch die Renovierung Ihrer Räumlichkeiten.
Sie haben in jedem (Schaden-) Fall nur einen Ansprechpartner, der sich um IHREN Schaden professionell kümmert.
Kellerüberflutungen beseitigen wir in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.
Wenn Sie auf den Weihnachtsmarkt gehen wollen ziehen Sie dann einen nassen oder einen trockenen Mantel an?!
Beim Neubau eines Einfamilienhauses befinden sich ca. 2.000 Liter Wasser in Boden, Wand und Decke. Bei natürlicher Trocknung kann es 5-10 Jahre dauern, bis die Baustoffe ihre Eigen- bzw. Haushaltsfeuchte erreicht haben.
Die Vorteile unserer Bautrocknung:
• verkürzte Bauzeit
• fester Zeitplan
• Zinsvorteile
• keine Doppelzahlung an Bank und Vermieter
• Heizkostenersparnis um bis zu 600 % bis zur Haushaltsfeuchte, in den ersten Jahren
• Verkürzung der normalen Trocknungszeit um bis zu 60 %
Sie lesen richtig. Durch eine fachgerecht ausgeführte Neubautrocknung erreichen die Bauteile bereits zum Einzug ihre spezifische Ausgleichsfeuchte.
Nur ein trockener Neubau erzielt den Wärmeleitkoeffizienten, auf dem die Heizkostenberechnung Ihres Gebäudes basiert.
Ein nur vier Prozent durchnässtes Bauteil ( z.B. Wand ) kann den Dämmwert bereits halbieren !!
Wir stellen Ihnen ein Gerätepaket mit leistungsstarken Kondens-trocknern zusammen, damit Ihr Gebäude schnell und sicher trocknet und Sie Geld sparen!
Wir sind zertifizierter Fachbetrieb
Natürlich trocknen wir ihren Neubau in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.
Begriffe: Bautrocknung Remscheid, Bautrocknung Radevormwald, Bautrocknung Solingen, Bautrocknung Hückeswagen, Bautrocknung Wuppertal, Bautrocknung NRW
beschleunigen an den feuchten Wandoberflächen, gegenüber den Luftentfeuchtern, den Verdunstungsvorgang.
durch ihre Strahlungsenergie wird die Oberflächentemperatur stark erhöht.
Feuchte Wände mit gutem Kapillarsystem wie Mauerwerk werden besonders effizient durchgetrocknet.
Bei der Anwendung ist ein guter Luftaustausch im Raum, Voraussetzung.
Bei Hochwassergeschädigten Bauteilen zeigen Einsatzerfahrungen, dass man mit IR-Heizungen die Trocknung beschleunigen und die Bildung und Ausbreitung von Schimmel unterbinden kann.
Die Infrarottrocknung führen wir in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.
Wasserschadenbeseitigung / Bautrocknung
Ein undichtes Wasser- oder Abwasserrohr, ein geplatzter Wasserschlauch und schon ist es passiert.
Ein Wasserschaden!
Wenn erst einmal Wasser in Boden, Wand oder Decke eingedrungen ist, reicht die Methode „heizen und lüften“ nicht mehr aus. Die technische Trocknung der betroffenen Flächen wird dann zwingend notwendig, um Folgeschäden wie Befall durch Silberfischchen und Schimmelpilze zu verhindern. Auch Keime, Bakterien und die Geruchsbildung unter dem Estrich stellen ein großes Problem dar.
Bei fachgerechter Trocknung ist nicht immer der radikale Ausbau des Estrichs erforderlich.
Wir prüfen zuerst die kostengünstige Variante der Estrichdämm- Desinfektion unter dem Estrich.
Auch die richtige Trocknung ist wichtig.
Zu viele oder nicht sachgemäße Trockner können erhebliche Folgeschäden nach sich ziehen.
Art, Anzahl und Größe der Trocknungsgeräte müssen stimmen.
Bei nicht fachgerechter Estrichtrocknung können Bakterien und Sporen in der Raumluft des gesamten Hauses verteilt werden.
Ihre Vorteile
• individuelle Ermittlung von Anzahl,Größe und Dauer der erforderlichen Geräte
• spezielle Estrichtrockner mit Hepafilter
• Zwischenmessungen
• Individueller Beratung bei kleinen Schäden möglich, inkl. Leihservice
Bautrocknung Neubau :
Wussten Sie, dass Sie ohne technische Bautrocknung ca. 10 Jahre lang, über doppelt so viel Heizenergie verbrauchen, als mit technischer Bautrocknung!
Schonen Sie Ihren Geldbeutel. Es lohnt sich!
Beispiel:
Wenn Sie, bei 0°C, auf den Weihnachtsmarkt gehen wollen ziehen Sie dann einen nassen oder einen trockenen Mantel an?!
Natürlich wenden wir auch neueste Technologien an: Die Infrarotplatte zur punktuellen schnellen Trocknung.
Wir arbeiten mit dem Stauschutzsystem Zipwall von
Ihr zertifiziertes Fachunternehmen
Natürlich führen wir die Wasserschadenbeseitigung in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisforst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummerbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.
Ein schneller Beginn der Dämmschichttrocknung ist wichtig um Keime und Schimmelpilzbildung unter dem Estrich zu vermeiden.
Wir prüfen zuerst die kostengünstige Variante der Estrichdämm- Desinfektion unter dem Estrich.
Bei nicht fachgerechter Estrichtrocknung können Bakterien und Sporen in der Raumluft des gesamten Hauses verteilt werden.
Ihre Vorteile
• individuelle Ermittlung von Anzahl,Größe und Dauer der erforderlichen Geräte
• spezielle Estrichtrockner mit Hepafilter
• Zwischenmessungen
• Individueller Beratung bei kleinen Schäden möglich, inkl. Mietservice
Wir haben einen Aktionsradius von 100 km. Egal ob Sie in Remscheid, Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth, Wermelskirchen, Solingen, Wuppertal, Köln oder Düsseldorf wohnen……Wir kommen zu Ihnen und führen die Trocknung durch.
Auf Wunsch führen wir auch die späteren Renovierungsarbeiten durch.
-
-
Hier sehen Sie die Estrichtrocknung im Kiosk des Rhein Energie Stadions in Köln - Müngersdorf.Wir sind zertifizierter Fachbetrieb
Natürlich führen wir die Estrichtrocknung in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.
Schimmel-Ursachenfindung • Luftkeimmessung • Partikelmessung • Thermografie • Bauwerksdiagnostik • Hygroskopische Messung • Klimaplatten • nachhaltige Schimmelsanierung • Raumluftvernebelung • Feinreinigung • Bautrocknung • Infrarot-Trocknung • Wasserschadenbeseitigung • HEPA-Mietgeräte • Geruchsneutralisation • Schwarz-/Weiss-Bereiche • HEPA-Raumluftfilterung • Schimmelbeseitigung • HEPA-Raumluftfilterung • Ceravogue • Schimmelbekämpfung • Lüftungskonzept • Wohnklimaplatten • Schimmelgutachten • Schimmel-Klebefilmproben • Schimmel-Materialproben • Luft-Keimmessung • Luft-Partikelmessung