Kellerdeckendämmung
Durch die enorm gestiegenen und vermutlich auch weiter steigenden Energiekosten ist es sinnvoll eine Kellerdecke zu dämmen.
Das Einsparpotenziel liegt bei ca. 11% der Heizkosten!
Da macht es auf lange Sicht Sinn dieses Geld hierfür aus zu geben.
Die Mieter, die über dem Kellergeschoß wohnen, werden es Ihnen danken.
Die Fußkälte ist innerhalb weniger Tage verschwunden.
Es wurden Hartschaumplatten in einer Schichtdicke von 50 mm in WLG 035 verwendet.
Damit sind die Anforderungen für eine nachträgliche Wärmedämmung erfüllt.
In einem Haus in Düsseldorf erwartete uns eine spezielle Herausforderung bei der Kellerdecke.
Alle ca.60 cm befinden sich Träger unter der Decke.
Diese Herausforderung haben wir durch eine Dämmung in drei Stufen gemeistert. Wie man auf den Fotos sehen kann.
Mit dem Architekt Jan Hartmann aus Solingen wurde eine alte Stalldecke mit 100 mm Mineralwolle gedämmt, die Herausforderung hier,
Abflussrohre und Stahlträger, die mit "eingepackt" werden mussten.
Kellerdeckendämmungen erstellen wir in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW.