Einzugsgebiet SchimmelPilz Beseitigung ist NRW,Schimmel Gutachter, Sachverständiger Schimmel,
Schimmelbeseitigung
in NRW
Zum Schimmelkiller-Shop

Der Schimmelkiller-Shop

Zubehör zur Schimmelbeseitigung
Schimmelpilzbeseitigung

Schimmelpilzentfernung 

Schimmelpilze, durch Baufehler oder durch einen Wasserschaden? Wir beseitigen nachhaltig, dauerhaft !
Die Schimmelkiller-Box

Schimmelkiller-Box

Die Schimmelkiller-Box ist als erste Hilfe Set gedacht. Sie eignet sich hervorragend für die Beseitigung kleinerer Schimmelstellen.


Ihr Schimmelsanierer in NRW

Schimmelbeseitigung, Schimmelsanierung, Bautrocknung und Ursachenanalyse 
im gesamten Bergischen Land und dem angrenzenden Rheinland und Ruhrgebiet.

Kellerdeckendämmung

Durch die enorm gestiegenen und vermutlich auch weiter steigenden Energiekosten ist es sinnvoll eine Kellerdecke zu dämmen.

Das Einsparpotenziel liegt bei ca. 11% der Heizkosten!
Da macht es auf lange Sicht Sinn dieses Geld hierfür aus zu geben.
Die Mieter, die über dem Kellergeschoß wohnen, werden es Ihnen danken.
Die Fußkälte ist innerhalb weniger Tage verschwunden.
Es wurden Hartschaumplatten in einer Schichtdicke von 50 mm in WLG 035 verwendet.
Damit sind die Anforderungen für eine nachträgliche Wärmedämmung erfüllt.

      


In einem Haus in Düsseldorf erwartete uns eine spezielle Herausforderung bei der Kellerdecke.
Alle ca.60 cm befinden sich Träger unter der Decke.
Diese Herausforderung haben wir durch eine Dämmung  in drei Stufen gemeistert. Wie man auf den Fotos sehen kann.

      

Mit dem Architekt Jan Hartmann aus Solingen wurde eine alte Stalldecke mit 100 mm Mineralwolle gedämmt, die Herausforderung hier,

Abflussrohre und Stahlträger, die mit "eingepackt" werden mussten.

      

Kellerdeckendämmungen erstellen wir in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW.

Innendämmung

Oft kann man die Fassade nicht einfach von aussen dämmen.

Zum Beispiel bei einem Denkmal geschützten Haus. Dort geht man dazu über die Aussenwände von innen zu dämmen.

Mit einer Calcium Silikatplatte.


Es werden 25 - 50 mm starke Calcium Silikatplatten auf den Putz geklebt, gespachtelt, geschliffen und gestrichen.

Dadurch wird ein angenehmeres Wohnklima geschaffen. Die Raumfeuchte sinkt schlagartig, die Wandoberflächentemperatur wird erheblich gesteigert. Das Raumthermostat kann zurückgedreht werden.

Die Aussenoptik bleibt komplett erhalten und Sie sparen Heizkosten!

    

Die Bundeszentrale Verbaucherschutz e.V empfiehlt die Calcium-Silikatplatte u.a für den Einsatz zur Innendämmung in Ihrem Fachbuch Wärmedämmung .

 

Natürlich führen wir die Innendämmung in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.

Dachbodendämmung

Sie nutzen den Speicher nicht und wollen dies in der Zukunft auch nicht!

Dann bietet sich die Dämmung des Dachboden an.

Sie ist kostengünstiger als die Dachflächendämmung.

  

Wenn man bedenkt, daß durch die Dachfläche ca. 22 % Wärme verloren geht. Ist diese Investition in null Komma nichts wieder eingespart worden.



Die Kosten einer solchen Maßnahme sind geringer als Sie glauben!

EnEV 2009:

Eigentümer von Gebäuden müssen dafür sorgen, dass bisher ungedämmte und begehbare oberste Geschoßdecken beheizter Räume bis zum 31.12.2011 so gedämmt sind, dass der U-Wert der Geschoßdecke von 0,24 W/(m²K) nicht überschritten wird.

Wir helfen Ihnen dabei. Jetzt NEU: Bauflock !

Oft innerhalb eines Tages und für einen Bruchteil einer Dachflächendämmung realisierbar.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Dachbodendämmungen für Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weitere Städte in NRW.

Wärmedämmung

Hier erfahren Sie viel über drei wichtige Themen:

Energie sparen, Wohnkomfort genießen und die Umwelt schonen.

Ständig steigende Energiekosten und der stetig wachsende CO2-Ausstoß, der damit verbundene Anstieg der Erderwärmung: Es war noch nie so einfach, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Sie bedeuten: Energie sparen und das möglichst schnell, möglichst effektiv und möglichst viel.

Der Weg zu effizienten Energienutzung ist noch weit, obwohl auch der Gesetzgeber diese Botschaft inzwischen mit klaren Vorgaben untermauert. Allein in Deutschland werden derzeit 30 Prozent der jährlichen Gesamtenergieverbrauchs für das Beheizen von Gebäuden aufgewendet. Nicht oder schlecht gedämmte Außenwände verursachen 40 Prozent der Wärmeverluste in Altbauten.

Es sinnvoll sein Haus zu dämmen!

Auch im Sommer sorgt die Wärmedämmung dafür, daß nicht so schnell die Wärme von aussen ins Haus eindringen kann.

Es bleibt länger angenehm kühl in den Räumen.

 

Wir können Ihnen die Schwachstellen an Ihrem Haus mit unserer Wärmebildkamera aufzeigen.

Egal ob die Geschoßdämmung, die Kellerdeckendämmung, die Innendämmung oder die Fassadendämmung.Sprechen Sie uns an.

Natürlich führen wir die Wärmedämmung in Remscheid, Solingen, Wuppertal, Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen, Wipperfürth, Velbert, Heiligenhaus, Leverkusen, Burscheid, Köln, Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst, Hattingen, Siegen, Essen, Velbert, Heiligenhaus, Mettmann, Duisburg, Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, Gummersbach, Haan, Lüdenscheid, Neuss, Bochum und weiteren Städten in NRW aus.

Vollwärmeschutz

Solaranlagensteuerung


Altbauten

bekommen ein neues Kleid - den Vollwärmeschutz. Zum Teil sogar mit staatlichen Fördermitteln. Er trägt dazu bei das Energiekosten nachhaltig gesenkt werden und Ihr Eigenheim wohlig warm wird. Der Vollwärmeschutz ist allerdings in seiner Anschaffung sehr kostspielig und wird deshalb nicht oft realisiert. Auch Neubauten werden immer öfter mit einem sinnvollen Vollwärmeschutz verkleidet und im Anschluss erst mit der letzten Putzschicht belegt. Eine fortschrittliche Maßnahme im Zuge ökonomischer und ökologischer Bauvorhaben.

Während auf das Mauerwerk, beim Altbau auf die alten Putzschichten, erstmal Styropordämmplatten oder Mineralwolldämmplatten aufgeklebt werden, die das Haus rundum einkleiden, können in den Innenräumen schon mal die Heizkörper herunter gedreht werden. Die Dicke der Platten beginnt bei drei - vier Zentimetern. Empfehlenswert sind allerdings ab 10 - 12 cm. Im Anschluss kommt eine Gewebematte darauf und zum Schluß die Putzschichten.

Der Vollwärmeschutz

ist witterungsbeständig, leider nicht gegen alle Wettereinflüsse resistent - z.B. extremer Hagel. Dieser würde aber auch bei jedem herkömmlichen Putz Löcher hinterlassen. Ausbesserungsarbeiten eines Vollwärmeschutzes stellen jedoch kein Problem dar. Die Fassade ist zu jeder Zeit zu reparieren.

Ein Vollwärmeschutz spart in der Regel einige Grad Raumtemperatur ein. Das heißt, auf diese Weise werden Energiekosten gesenkt, weil die Heizung herunter gefahren werden kann. Öl, Erdgas, Holz wird eingespart. Die Kosten des Vollwärmeschutzes relativieren sich auf diese Art wieder im Laufe der Zeit. Trotzdem muss bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit Kosten um die 20 Tausend Euro gerechnet werden. Eine hohe Summe, wenn man dann die Arbeiten durch einen Kredit finanzieren muss.

Immer mehr Mehrfamilienhäuser werden mit Vollwärmeschutz versehen, da sich hier die Kosten weitaus schneller amotisieren und den Wohnungsbaugesellschaften, WEGs bzw. Vermietern auf Dauer ein finanzieller Vorteil daraus entsteht.

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Schimmel-Ursachenfindung • Luftkeimmessung • Partikelmessung • Thermografie • Bauwerksdiagnostik • Hygroskopische Messung • Klimaplatten • nachhaltige Schimmelsanierung • Raumluftvernebelung • Feinreinigung • Bautrocknung • Infrarot-Trocknung • Wasserschadenbeseitigung • HEPA-Mietgeräte • Geruchsneutralisation • Schwarz-/Weiss-Bereiche • HEPA-Raumluftfilterung • Schimmelbeseitigung • HEPA-Raumluftfilterung • Ceravogue • Schimmelbekämpfung • Lüftungskonzept • Wohnklimaplatten • Schimmelgutachten • Schimmel-Klebefilmproben • Schimmel-Materialproben • Luft-Keimmessung • Luft-Partikelmessung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.